
Heilfasten nach der Klostermethode
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Klöstern gehört das Fasten zum festen Bestandteil des Jahreslaufs. Bereits in vorchristlicher Zeit hatten Mönche erkannt, dass regelmäßige Fastenphasen nicht nur der Entschlackung des Körpers, sondern auch dem seelischen Gleichgewicht und der geistigen Klarheit dienten. In den Klöstern existiert daher ein so großer Wissensfundus u¿ber Bedeutung, Einsatzmöglichkeiten und Wirkungen des Fastens, wie man ihn sonst kaum irgendwo findet. Dieser Band vermittelt die Grundlagen des Heilfastens nach der Klostermethode, bei dem der spirituelle Aspekt eine wesentliche Rolle spielt. Er gibt konkrete Anleitungen zur Durchfu¿hrung von Heilfastentagen alleine zu Hause, in der Gruppe oder auch im Kloster selbst. von Altmann, Petra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Petra Altmann beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Traditionen und Angeboten von Klöstern. Regelmäßig verbringt sie selbst Tage im Kloster und schöpft aus dem reichen Erfahrungsschatz der Mönche und Nonnen. Die Autorin und freie Journalistin studierte Kommunikationswissenschaften, Kunstgeschichte und Soziologie und veröffentlichte bereits zahlreiche Bu¿cher zu klösterlichen Themen. Sie lebt in Gru¿nwald bei Mu¿nchen. Siehe auch: www.dr-petra-altmann.de
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Kneipp Verlag in Verlagsgru...
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- SCM R.Brockhaus
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Becker Joest Volk Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- GbR Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- Vier Türme
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2019
- Becker Joest Volk Verlag
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2020
- GbR Verlag
- perfect -
- Erschienen 1980
- Kreuz
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2013
- SOPHIA INST PR