
600 Jahre Nikolaus von Kues : 1401 - 2001.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "600 Jahre Nikolaus von Kues: 1401 - 2001" ist eine umfassende Sammlung von Beiträgen, die das Leben, das Werk und die Wirkung des bedeutenden Philosophen, Theologen und Universalgelehrten Nikolaus von Kues beleuchten. Anlässlich seines 600. Geburtstags im Jahr 2001 zusammengestellt, bietet das Werk einen tiefen Einblick in seine vielfältigen Gedankenwelten und seinen Einfluss auf die Geistesgeschichte Europas. Die Beiträge untersuchen unter anderem seine philosophischen Konzepte wie die "docta ignorantia" (gelehrte Unwissenheit), seine theologischen Ansichten sowie seine politischen und kirchlichen Aktivitäten. Das Buch würdigt Nikolaus von Kues als einen der herausragendsten Denker des Mittelalters, dessen Ideen bis heute nachwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 208 Seiten
- Edition Schlichtenmaier