
1939 – Der Krieg, der viele Väter hatte: Der lange Anlauf zum Zweiten Weltkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"1939 – Der Krieg, der viele Väter hatte: Der lange Anlauf zum Zweiten Weltkrieg" von Gerd Schultze-Rhonhof ist ein historisches Werk, das sich mit den Ursachen und Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs auseinandersetzt. Der Autor untersucht die politischen, wirtschaftlichen und diplomatischen Entwicklungen in Europa und darüber hinaus, die schließlich zum Ausbruch des Krieges führten. Schultze-Rhonhof vertritt die These, dass nicht nur Deutschland, sondern auch andere Nationen eine Mitverantwortung für den Beginn des Krieges tragen. Er analysiert dabei die Rolle von Verträgen, Allianzen und internationalen Spannungen in den 1920er und 1930er Jahren. Das Buch bietet eine detaillierte Betrachtung der komplexen internationalen Beziehungen jener Zeit und hinterfragt gängige Narrative über die Alleinschuld Deutschlands am Ausbruch des Krieges.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 1136 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1989
- Pantheon
- Kartoniert
- 892 Seiten
- Erschienen 2019
- Westend
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchfunk
- turtleback
- 446 Seiten
- Gesunde Medizin
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Little Brown & Co
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Schöffling
- paperback
- 748 Seiten
- Erschienen 1986
- Mariner Books