
Deutschlands Tragödie: Der geistige Weg in den Faschismus und Nationalsozialismus.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutschlands Tragödie: Der geistige Weg in den Faschismus und Nationalsozialismus" von Günter Rohrmoser ist eine tiefgehende Analyse der intellektuellen und kulturellen Entwicklungen, die zur Entstehung des Faschismus und Nationalsozialismus in Deutschland führten. Rohrmoser untersucht die philosophischen, politischen und gesellschaftlichen Strömungen, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert das geistige Klima prägten. Er beleuchtet, wie diese Ideen von Identität, Autorität und Gemeinschaft instrumentalisiert wurden, um totalitäre Ideologien zu legitimieren. Dabei analysiert er die Rolle prominenter Denker und politischer Bewegungen sowie die Auswirkungen der Wirtschaftskrise und des Ersten Weltkriegs auf das kollektive Bewusstsein der Deutschen. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die Gefahren ideologischer Verblendung und plädiert für eine reflektierte Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als Voraussetzung für eine demokratische Zukunft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- ARTHAUD
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Amadeus-Verlag