
Strukturfondstransfers in einer zukunftsfähigen EU
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Maßnahmen der EU zu Gunsten ihrer ärmsten Regionen sind bereits heute politisch und finanziell sehr bedeutend; dies wird umso mehr nach der geplanten Erweiterung gelten. Die Förderpolitik ist jedoch wenig konsistent. Ihre Wirkung und ihre Effizienz sind umstritten. Christian Weise arbeitet am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) als Wissenschaftler und Politikberater im Bereich der europäischen Integration. Er hat zahlreiche Publikationen zur EU-Erweiterung und zur EU-Strukturpolitik vorgelegt. Hier entwickelt er ein Konzept für die Konzentration der EU-Förderung auf die bedürftigsten Empfänger und stellt klare Regeln zur Verteilung der Mittel vor. Im Zentrum der Analyse steht die erstmals systematisch diskutierte Frage, wie sich die Unterstützung aus den Strukturfonds an eine wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik der Empfänger binden lässt. Der dazu entwickelte Vorschlag ist ein wesentlicher Beitrag zu einer erhöhten Effizienz der Förderpolitik, die gerade bei einer steigenden Zahl von Mittelempfängern nach der Osterweiterung unerlässlich ist. Das Buch richtet sich damit an alle, die an einer funktionsfähigen erweiterten Union interessiert sind. von Weise, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 824 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos