
Im Streit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Keine Beichte, kein Aufdecken von Geheimnissen, aber ein offenes und ehrliches Buch. Dieses Buch eines streitbaren Juristen regt zum Streit an. Professor Uwe-Jens Heuer war 40 Jahre lang Rechtswissenschaftler in der DDR, nach der Wende zunächst Volkskammerabgeordneter und dann 8 Jahre lang Bundestagsabgeordneter der PDS. Er beschreibt die Widersprüche und Konflikte, in die ein Jurist, der seine Arbeit ernst nahm, in der DDR zwangsläufig geriet. Als Wirtschaftsrechtler war er eng mit Aufstieg und Scheitern des Neuen Ökonomischen Systems, des letzten Reformversuchs in der DDR, verbunden. Der Autor dokumentiert die Debatten im Bundestag über den Umgang mit dem DDR-Erbe ohne jede DDR-Nostalgie, aber auch ohne Totalabsage an die DDR. Er setzt sich auch kritisch mit der PDS, deren Entwicklung er mit großer Sorge, aber ohne Resignation verfolgt, auseinander. Ursachen für das jahrzehntelange Funktionieren und Gründe des Niedergangs des DDR-Systems, aber auch Fragwürdigkeiten des jetzigen Systems werden herausgearbeitet. Abschließend zieht der Autor eine theoretische Bilanz zum Charakter unserer Epoche und zur Rolle des Rechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- Gebunden
- 2160 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 1213 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Ästhetik und Kommunikation
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange