
Generationengerechtigkeit im Zeitalter der Gentechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwei Triebkräfte lassen das Thema »Generationengerechtigkeit« zu einer zentralen Zukunftsfrage werden: der sich abzeichnende demografische Wandel in den Industriegesellschaften und technische Verfahren, deren Folgen heute nicht überschaut, geschweige denn bewältigt werden können. Das Werk bietet eine institutionenökonomische Methodik, die Anknüpfungspunkte für benachbarte Wissenschaften, vor allem der Ethik, aufzeigt. Die Argumentation führt zu konkreten Empfehlungen für umstrittene Themen wie embryonale Stammzellforschung oder Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen ebenso wie zu grundsätzlichen Aussagen zur Stärkung intergenerationeller Orientierung im demokratischen Parlamentarismus. von Wink, Rüdiger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Plan 9 Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- mandelbaum verlag eG