 
Rechnungslegung und DRSC
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im März 1998 wurde das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) auf der Grundlage der neu in das HGB eingefügten §§ 342, 342a gegründet. Der Verfasser befasst sich rechtsvergleichend mit der Frage, ob das DRSC in seiner momentanen institutionellen Ausgestaltung den Anforderungen an einen privaten Standardsetter für die externe Rechnungslegung genügen kann. Unter Heranziehung der privaten Standardsetter in den USA (FASB) und Großbritannien (ASB) verfolgt der Autor das Ziel, Möglichkeiten einer Optimierung der Strukturen, der Arbeitsweise und der Organisation des deutschen Standardisierungsgremiums zu ermitteln und somit die Akzeptanz des DRSC zu stärken. Insgesamt leistet das Werk einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung der institutionellen Rahmenbedingungen der Schaffung von Rechnungslegungsgrundsätzen durch das DRSC und den Standardisierungsrat. Zugleich stellt es die erste umfassende monographische Darstellung der Rechtsnatur und der Wirkungen der Deutschen Rechnungslegungsstandards aus rechtlicher Sicht dar. Der Verfasser wird mit der Arbeit die zukünftige Diskussion über die Entwicklung von Rechnungslegungsstandards beeinflussen. von Paal, Boris P.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 407 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag



 

