
Güterfernverkehr im Binnenmarkt und Umweltschutz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Güterverkehr auf den Straßen belastet Infrastruktur und Umwelt. Die prognostizierte Zunahme des Schwerlastverkehrs wird die Probleme gerade in Deutschland als geographischem Mittelland weiter verschärfen. Im Rahmen eines rechtsgutachterlichen Ansatzes untersucht der Verfasser die Optionen, den Wirtschaftsverkehr nach der Zieltrias Vermeidung, Verlagerung und Optimierung durch ordnungsrechtliche Instrumente oder verhaltenslenkende Abgabe umweltverträglicher zu gestalten. Im Ergebnis lassen jedoch die verkehrs- und industriepolitischen Festlegungen der Europäischen Union wenig Raum für einen nationalen Alleingang. Die Studie muß damit zahlreichen tagespolitischen Vorschlägen in der oft emotional geführten öffentlichen Debatte über die zukünftige Verkehrspolitik ihre Untauglichkeit bescheinigen. An verkehrspolitischen Fragen Interessierte können sich einen Überblick über die Ansätze der europäischen und deutschen Güterverkehrspolitik verschaffen und sich selbst von der Substanz der verkehrspolitischen Ideen der Parteien und Interessenverbände überzeugen. von Herrmann, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag