
Pastoralpsychologische Perspektiven in der Seelsorge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gibt Themen in der Seelsorge, die wichtig sind und doch in der Poimenik eher selten bedacht werden: Umgang mit Angst, Schuld und Schuldgefühlen, Ärger und Aggression, Depression, Glaube und Wahn. Diese und weitere Themen werden in dem vorliegenden Aufsatzband erörtert. Daneben geht es um die Bedeutung von Seelsorge im Pfarramt, um pastorale Identität im Schnittfeld von Gemeinde und Krankenhaus. Bei allen Themen spielt die pastoralpsychologische Perspektive eine wichtige Rolle, weil sie den praktisch-theologischen Blick durch psychologische Fragestellungen und Beobachtungen zu weiten hilft. Damit werden die gesammelten Beiträge zu einer hilfreichen Quelle für Seelsorgerinnen und Seelsorger. von Klessmann, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Michael Klessmann ist Lehrsupervisor (DGfP/KSA) und Krankenhausseelsorger und war Professor für Praktische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal mit den Schwerpunkten Seelsorge, Pastoralpsychologie und Supervision.
- hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 1997
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Coach House Books
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 1994
- Abingdon Press
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Neue Stadt
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich