
Die Welt ist in Verbrecherhand gegeben?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sammelband sucht aus alt- und neutestamentlicher, judaistischer, philosophiegeschichtlicher und systematisch-theologischer sowie religionspädagogischer Perspektive nach Antworten auf die im Titel gestellte Frage. Ausgangspunkt und Wegweiser ist jeweils das Hiobbuch, das die Frage nach Gottes Gerechtigkeit in kaum überbietbarer Schärfe stellt und ihre existentielle Abgründigkeit auslotet. von Graupner, Axel und Oeming, Manfre
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Frey, geb. 1962, Dr. theol., ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaft mit Schwerpunkten Antikes Judentum und Hermeneutik an der Universität Zürich. Axel Graupner, geb. 1958, PD Dr. theol., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Altes Testament der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Axel Graupner, geb. 1958, PD Dr. theol., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Altes Testament der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Friedhelm Hartenstein, geb. 1960, Dr. theol., ist Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU München. Bernd Janowski, geb. 1943, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Manfred Oeming, geb. 1955, Prof. Dr. theol., ist Professor für Alttestamentliche Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. Manfred Oeming, geb. 1955, Prof. Dr. theol., ist Professor für Alttestamentliche Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. Werner H. Schmidt, geb. 1935, Dr. theol., ist Professor em. für Altes Testament an der Universität Bonn (und hält weiterhin Lehrveranstaltungen an der Universität Köln).
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2000
- Book Tree
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- World Encounter Institute/N...
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- BOOKBABY
- paperback
- 259 Seiten
- Schmid, Anton A.