
Qumran aktuell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über sechzig Jahre nach der Entdeckung der Handschriften vom Toten Meer in der Nähe von Chirbet Qumran liegt das gesamte Textkorpus in kritischen Texteditionen vor. Der Textfund von Qumran gilt als der bislang bedeutendste im Umfeld von antikem Judentum und frühem Christentum. Es ist also an der Zeit, vor dem Hintergrund einer Gesamtschau der Texte und den in jüngerer Zeit immer stärker hervortretenden Forschungshypothesen zu Qumran erste Summen zu ziehen und vorläufi ge Ergebnisse festzuhalten. Dieser Aufgabe stellen sich die sieben Beiträge des vorliegenden Sammelbandes. Alle Abhandlungen eint ihr Ausgangspunkt bei den Quellentexten, die sie im Kontext neuerer Forschungsmeinungen und -hypothesen darstellen und diskutieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Beyerle, geb. 1964, Dr. theol., ist Professor für Altes Testament in Greifswald. Stefan Beyerle, geb. 1964, Dr. theol., ist Professor für Altes Testament in Greifswald. Jörg Frey, geb. 1962, Dr. theol., ist Professor für Neutestamentliche Wissensch
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 1987
- Outlet
- hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 1991
- Mohr Siebeck
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Horeb Press
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- paperback
- 170 Seiten
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 578 Seiten
- Erschienen 1996
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus