
Calvin und seine Wirkungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Beiträgen dieses Buches richtet sich der Blick u.a. auf zentrale Themen von Calvins Theologie wie sein Verständnis des Menschen und der Menschlichkeit, seinem für die Evangelischen folgenreichen Konzept von der Kirche und seiner lebensbejahenden Eschatologie sowie die Verankerung von seiner Theologie in der stoischen Philosophie. Wer die Beiträge dieses Bandes liest, wird entdecken, dass Calvin aus dem z.T. kontroversen Gespräch mit anderen seine Theologie entwickelt und seinerseits wirkungsvolle Impulse für den europäischen Protestantismus gesetzt hat. Von Calvin zu lernen hieß für seine Zeitgenossen und bedeutet heute, dialogisch Theologie zu treiben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Freudenberg, geb. 1962, Dr. theol., ist Landespfarrer bei der Evangelischen Studierendengemeinde Saarbrücken und Lehrbeauftragter im Fach Systematische Theologie an der Universität des Saarlandes und an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Concordia Pub House
- Leinen
- 378 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- Halbleinen
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Kindermann Verlag
- hardcover -
- -
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 1977
- Kohlhammer