Realitätssinn und Gottesbezug
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Hauptbeitrag deckt nie gesehene Sinndimensionen in Genesis 22 auf und entzieht Jahrtausende alten Interpretationen den Boden. Nicht die Glaubensprobe und eine abgründige Forderung Gottes sind das Thema, sondern das situative Missverstehen des Auftrags und die Bewahrung Abrahams vor schrecklicher Tat durch Gottes Stimme, die ihm die Augen öffnet für das Opfertier. Situationsblindheit steht auch in Jeremia 2-6 zur Debatte. Beide Studien arbeiten Jeremias Bemühen heraus, Gottes Stimme der Besonnenheit Gehör zu verschaffen, um den Untergang Jerusalems abzuwenden. Realitätssinn im Gottesbezug ist das Grundthema des Studienbandes. von Hardmeier, Christof
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christof Hardmeier, geb. 1942, Dr. theol., ist Professor für Altes Testament an der Theologischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2014
- Pustet, F
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter




