
Der lebendige Gott: Auf den Spuren neueren trinitarischen Denkens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der lebendige Gott: Auf den Spuren neueren trinitarischen Denkens" von Rudolf Weth ist eine theologische Abhandlung, die sich mit der Entwicklung und Bedeutung der Trinitätslehre in der modernen Theologie auseinandersetzt. Weth untersucht, wie das Verständnis der Dreifaltigkeit – Vater, Sohn und Heiliger Geist – in jüngerer Zeit neu interpretiert und belebt wurde. Er analysiert verschiedene theologische Ansätze und Denker, die zur Wiederentdeckung der Trinität als dynamisches Beziehungsgeflecht beigetragen haben. Das Buch bietet einen Überblick über die historischen Entwicklungen und diskutiert die Relevanz des trinitarischen Denkens für das heutige christliche Leben und Glauben. Weth betont dabei die Bedeutung einer lebendigen Beziehung zu Gott, die durch ein tieferes Verständnis der Dreieinigkeit gefördert wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Weth, geb. 1937, Dr. theol., ist Direktor des Neukirchener Erziehungsvereins i.R., 1976-1980 Vorsitzender des Theologischen Ausschusses der EKU zu Barmen III; Dozent an der Neukirchener Diakonenausbildungsstätte.
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Continuum
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- HarperOne
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli