
Barmherzigkeit gegenüber den Elenden und Geächteten: Studien zur Botschaft des lukanischen Sonderguts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Barmherzigkeit gegenüber den Elenden und Geächteten: Studien zur Botschaft des lukanischen Sonderguts" untersucht Ferdinand Hahn die besondere Botschaft der lukanischen Evangelien in Bezug auf die Armen, Ausgestoßenen und Unterdrückten. Hahn analysiert verschiedene Passagen und Geschichten aus den lukanischen Schriften und argumentiert, dass sie eine starke Botschaft der Barmherzigkeit und Güte gegenüber den Schwächsten in der Gesellschaft vermitteln. Er betont auch, dass diese Botschaft ein zentrales Element des christlichen Glaubens ist. Das Buch bietet eine tiefgründige Untersuchung dieses Themas und liefert wertvolle Einblicke in die Interpretation biblischer Texte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2006
- Lambertus
- Kartoniert
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Leder
- 485 Seiten
- Erschienen 1997
- Miniaturbuch
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2011
- Fromm Verlag
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 1992
- Brill | Schöningh
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2015
- Sarto