
WAS IST WAS Band 136 Ameisen und Termiten. Fleißige Baumeister
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Leben der Ameisen ähnelt dem der Menschen mehr, als wir vermuten. Sie leben in hoch entwickelten Gesellschaften, praktizieren Arbeitsteilung und unterhalten sich in einer Sprache der Düfte, die wie unsere Sprache einer Grammatik folgt. Auch das Zusammenleben der Termiten orientiert sich an einem ausgeklügelten Plan. WAS IST WAS lädt in das geheimnisvolle Reich der Königinnen, Soldaten und Architekten ein, interviewt eine Bodentermite und Ameisen, die Gärten anlegen und Landwirtschaft betreiben. Kann man Ameisen als Haustiere halten? Können Geschöpfe, die unter Gehwegplatten oder in Steckdosen überleben, wirklich vom Aussterben bedroht sein? Was ist "Mimikry"? von Rigos, Alexandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexandra Rigos, geboren 1968 in Herne, studierte Maschinenbau in Aachen. Nach dem Diplom 1993 absolvierte sie die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Es folgten zwei Jahre als Redakteurin im Wissenschaftsressort des "Spiegel", bevor sie in die Redaktion des "Greenpeace Magazin" wechselte, um sich stärker Themen aus dem Bereich Naturschutz und Ökologie zu widmen. Seit ihrem Umzug nach Berlin im Jahr 2001 schreibt sie als freie Autorin für Magazine wie "Geo", "Stern" und "P.M" über Forschung, Biologie und Umweltschutz. Alexandra Rigos ist verheiratet und hat drei Kinder.
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- hardcover -
- Erschienen 1994
- International Bee Research ...
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 1168 Seiten
- Erschienen 2009
- Academic Press
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2010
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Militzke Verlag GmbH
- hardcover
- 520 Seiten
- AULA-Verlag
- hardcover
- 42 Seiten
- Erschienen 2009
- Phaidon Press
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- ACB