
Die Goldwespen Mitteleuropas: Biologie, Lebensräume, Artenportraits
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Goldwespen Mitteleuropas: Biologie, Lebensräume, Artenportraits" von Herbert Zettel bietet eine umfassende Übersicht über die faszinierende Welt der Goldwespen in Mitteleuropa. Das Buch beleuchtet die biologische Vielfalt und die ökologischen Rollen dieser farbenprächtigen Insekten. Es beschreibt detailliert ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und Anpassungsstrategien. Zudem enthält es Porträts zahlreicher Goldwespenarten mit Informationen zu deren Bestimmung und Verbreitung. Durch hochwertige Fotografien und wissenschaftlich fundierte Texte richtet sich das Werk sowohl an Naturinteressierte als auch an Fachleute im Bereich der Entomologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2013
- Pfeil
- Gebundene Ausgabe -
- -
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 622 Seiten
- Erschienen 2020
- AULA-Verlag
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2017
- VERLAG BASELLAND
- Gebunden
- 1148 Seiten
- Erschienen 1994
- AULA-Verlag
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2018
- Quelle & Meyer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schwäbischer Albverein
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Scalo Zürich
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Bremen University Press