
Tübinger Triade: Zum Werk von Walter Schulz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tübinger Triade: Zum Werk von Walter Schulz" von Franz Josef Wetz ist eine umfassende Analyse und Würdigung des philosophischen Werks von Walter Schulz, einem bedeutenden deutschen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet die zentralen Themen und Ideen von Schulz, der vor allem für seine Beiträge zur Existenzphilosophie und zur Interpretation der deutschen Idealisten bekannt ist. Wetz geht auf die drei Hauptbereiche ein, die Schulz' Denken prägten: Metaphysik, Anthropologie und Ethik. Dabei wird aufgezeigt, wie Schulz versucht hat, traditionelle philosophische Fragen mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu verbinden. Durch eine detaillierte Untersuchung seiner Schriften wird deutlich, wie Schulz die Philosophie als lebendige Disziplin verstand, die stets im Dialog mit den Herausforderungen der Gegenwart stehen sollte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1961
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bahn
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Schumacher-Gebler
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2017
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 591 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag