![Das Bild auf der menschlichen Haut. Motive und Motivationen der Tätowierung.( Welt der Bilder, 1.)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b9/11/53/1736600027_998422527461_600x600.jpg)
Das Bild auf der menschlichen Haut. Motive und Motivationen der Tätowierung.( Welt der Bilder, 1.)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Das Bild auf der menschlichen Haut. Motive und Motivationen der Tätowierung" ist ein Buch, das sich eingehend mit der Kunst und Kultur des Tätowierens beschäftigt. Es gehört zur Reihe "Welt der Bilder" und bietet eine umfassende Analyse der verschiedenen Gründe, warum Menschen sich tätowieren lassen. Das Werk untersucht historische, kulturelle und persönliche Aspekte von Tätowierungen und beleuchtet die vielfältigen Bedeutungen, die Tattoos in unterschiedlichen Gesellschaften haben können. Von traditionellen Stammes-Tätowierungen bis hin zu modernen Designs wird aufgezeigt, wie Tätowierungen als Ausdruck von Identität, Rebellion oder Zugehörigkeit dienen. Zudem werden die ästhetischen und sozialen Implikationen von Körperkunst diskutiert, um ein tieferes Verständnis für dieses weitverbreitete Phänomen zu vermitteln.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Thames & Hudson
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- epubli