
Metaphysische Schriften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Moses Mendelssohn ist einer der wichtigsten Denker der deutschen Aufklärungsphilosophie. Seine Abhandlung über die »Evidenz in Metaphysischen Wissenschaften« gewann 1763 den Preis der Königlichen Akademie in Berlin, noch vor Kants Beitrag. Die »Morgenstunden oder Vorlesungen über das Dasein Gottes«, das Vermächtnis des »Sokrates von Berlin«, waren der Ausgangspunkt des Pantheismusstreits, der zu den großen Debatten des 18. Jahrhunderts zählt. Diese neue Ausgabe der metaphysischen Schriften Mendelssohns zeigt das Denken des jüdischen Philosophen in seiner Eigenständigkeit. Der Herausgeber begründet in seiner Einleitung, dass die gängigen Etiketten wie Eklektizismus oder Rationalismus Mendelssohns Denken nicht hinreichend kennzeichnen. von Mendelssohn, Moses
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag