
Welt der Gründe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sowohl die wissenschaftliche als auch die lebensweltliche Praxis sind ohne den Austausch von Gründen nicht denkbar, und dennoch ist notorisch unklar, was man unter Gründen eigentlich verstehen sollte: Was ist ihr ontologischer und erkenntnistheoretischer Status? Sind sie objektiv oder subjektiv? In welchem Verhältnis stehen praktische und theoretische Gründe zueinander? Was können Gründe überhaupt leisten?Die in diesem Band versammelten Kongressbeiträge untersuchen das Thema »Gründe« aus den unterschiedlichen Perspektiven der verschiedenen Strömungen der zeitgenössischen Philosophie. Dieser Pluralismus spiegelt sich auch in den Hauptvorträgen wider, für die Seyla Benhabib, Lorraine Daston, Peter Gärdenfors, Jürgen Habermas, Franz von Kutschera, Susan Neiman und Robert Pippin gewonnen werden konnten. von Nida-Rümelin, Julian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- perfect -
- Erschienen 1985
- München , Zürich : Piper,
- paperback
- 168 Seiten
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 1997
- LOKWORT
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Bremer Tageszeitungen
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter