
>Welt< als Thema der Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Untersuchung zeichnet eine Entwicklung von der Fixierung des Ausdrucks Welt in der Philosophie Christian Wolffs bis zu den Entwürfen der ersten beiden Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts nach. Es wird gezeigt, wie es nach der Kantischen Umformulierung des Weltproblems schließlich im 19. Jahrhundert zu einer Explosion der Fragestellung kommt, die mit den klassischen Kategorien der Philosophie nur noch schwer zu fassen ist. Husserls Philosophie wird in diesem Kontext als vorläufiger Endpunkt einer ausufernden Entwicklung wie deren Sanierung gedeutet. von Bermes, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christian Bermes ist Leiter des Instituts für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau. Sprecher des Forschungsschwerpunkts Kulturelle Orientierung und normative Bindung und der Graduiertenschule Herausforderung LebenArchiv für Begriffsgeschichte
- paperback
- 372 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Rudolf Steiner Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos