
Vom Nichtanderen: De li non aliud (Philosophische Bibliothek)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Nichtanderen: De li non aliud" ist ein philosophisches Werk des mittelalterlichen Denkers Nikolaus von Kues, auch bekannt als Cusanus. In diesem Buch untersucht Cusanus das Konzept des "Nichtanderen" (lateinisch: "non aliud"), das er als eine fundamentale metaphysische Kategorie einführt. Cusanus versucht, die Einheit und Identität aller Dinge zu erfassen, indem er das "Nichtandere" als Prinzip beschreibt, das jenseits der Dualität von Sein und Nichtsein steht. Es ist weder etwas noch nichts, sondern vielmehr die Bedingung der Möglichkeit für alles Seiende. Durch diese Idee strebt Cusanus danach, die Grenzen menschlicher Erkenntnis und Sprache aufzuzeigen und zugleich die Unendlichkeit und Unergründlichkeit Gottes zu betonen. Das Werk ist bekannt für seine komplexe Argumentation und den Versuch, mystische Theologie mit rationaler Philosophie in Einklang zu bringen. Cusanus' Gedanken über das "Nichtandere" beeinflussen spätere philosophische Diskurse über Identität, Differenz und Transzendenz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 1972
- Felix Meiner
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- Meiner, F
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2012
- Carocci