
Das Tagebuch 1848
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit 1809 bis zu seinem Tode 1854 führte Schelling Tagebücher, die neben Biographischem Entwürfe und Reflexionen zu Philosophie, Wissenschaften und Zeitgeschichte enthalten, bislang aber praktisch unbekannt blieben. Der Jahreskalender von 1848, eine Vorabveröffentlichung zu der Gesamtedition dieser bedeutenden Quelle der deutschen Klassik, zeigt einen politisch denkenden Schelling. Seine Reaktionen auf die Revolution zeigen, dass er in "Konstitution", "Demokratie" und "Proletariat" sowie in der Schwäche von Regierungen, die liberalen Forderungen nachgeben, das Ende einer Epoche wahrnimmt und Rettung nur noch von "wirklichem Despotismus" erwartet. von Sandkühler, Hans Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Heyne
- Gebunden
- 635 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Kremayr & Scheriau
- hardcover -
- Erschienen 2019
- Advent-Verlag