
Philosophische Bibliothek, Band 381: Aristoteles' Physik - Halbband 2: Bücher V (E)- VIII(Th)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Philosophische Bibliothek, Band 381: Aristoteles' Physik - Halbband 2: Bücher V (E)- VIII(Th)" von Hans Günter Zekl ist eine Übersetzung und Kommentierung der klassischen Werke des antiken Philosophen Aristoteles. In diesem Halbband werden die Bücher V bis VIII der "Physik" behandelt, in denen Aristoteles zentrale Konzepte seiner Naturphilosophie weiterentwickelt. In Buch V diskutiert Aristoteles die Prinzipien der Bewegung und Veränderung, indem er verschiedene Arten von Veränderungen unterscheidet und analysiert. Buch VI befasst sich mit dem Kontinuum und der Unendlichkeit, wobei Aristoteles das Konzept des unendlich Teilbaren untersucht. In Buch VII wird die Beziehung zwischen Potenz und Akt sowie die Bedingungen für Bewegung erörtert. Schließlich widmet sich Buch VIII den Ursachen und Prinzipien der Bewegung im Universum, einschließlich einer Diskussion über den unbewegten Beweger. Zekls Arbeit bietet nicht nur eine präzise Übersetzung dieser komplexen Texte, sondern auch ausführliche Kommentare, die helfen, Aristoteles' Gedankenwelt zu verstehen und seine Argumentationen nachzuvollziehen. Der Band ist ein wertvolles Werk für Studierende der Philosophie sowie für alle, die sich für die Grundlagen naturphilosophischer Überlegungen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Braunschweig
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Duden Schulbuch
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 1994
- Harri Deutsch
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- Duden Schulbuch
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 1981
- Friedr. Vieweg & Sohn
- Kartoniert
- 626 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1989
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum