
Erneuerung aus dem Ursprung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Antwort auf die Tradierungskrise des kirchlichen Christentums bedarf nach Walter Kardinal Kasper mehr und anderes als oberflächlicher Modernisierungen. Es geht um die Grundfrage, wie sich das Evangelium Jesu als Norm gebender Ursprung des Christentums in der Geschichte der Kirche vermittelt und Zukunft eröffnet. Der Band enthält drei neue, bislang unveröffentlichte Essays zur Erneuerung aus dem Ursprung und zu den Themen, die den großen deutschen Theologen zeitlebens bewegt haben. Er gibt Antwort auf die Fragen: Was bedeutet es, Theologie in der Kirche zu treiben - wer ist Jesus der Christus für die Glaubenden - wie erfahren Glaubende seine Gegenwart in der Feier der Eucharistie. von Kasper, Walter Kardinal
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Kardinal Kasper, Professor em. für Dogmatik, war 1989-1999 Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart und 2001-2010 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen. Autor und Herausgeber zahlreicher theologischer Standardwerke, u.a. »Jesus der Christus« und die dritte Auflage des »Lexikons für Theologie und Kirche«.
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2019
- TvR Medienverlag Jena
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Saint Andrew Press
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Johanna Nordländer Verlag
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 1990
- Rudolf Steiner Verlag