Rainer Maria Rilkes Deutung des Daseins: Eine Interpretation der Duineser Elegien (Guardini Werke)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rainer Maria Rilkes Deutung des Daseins: Eine Interpretation der Duineser Elegien" von Romano Guardini bietet eine tiefgehende Analyse und Interpretation von Rilkes berühmtem Werk, den "Duineser Elegien". Guardini, ein bedeutender Theologe und Philosoph, untersucht die metaphysischen und existenziellen Themen in Rilkes Gedichten. Er beleuchtet die Art und Weise, wie Rilke das menschliche Dasein interpretiert und die Beziehung zwischen Leben, Tod und Spiritualität darstellt. Durch seine philosophische Herangehensweise liefert Guardini Einblicke in die komplexen Symboliken und poetischen Bilder der Elegien, während er gleichzeitig die Relevanz dieser Themen für das moderne Leben herausarbeitet. Das Buch ist sowohl eine Hommage an Rilkes dichterisches Schaffen als auch eine Einladung an den Leser, sich mit den grundlegenden Fragen des Menschseins auseinanderzusetzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ROMANO GUARDINI , 1885-1968; Lehrtätigkeit an den Universitäten Bonn, Berlin, Tübingen und München, wo er bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl für Christliche Weltanschauung und Religionsphilosophie innehatte.
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- VAWS
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- Leinen
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2015
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 1530 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2021
- novum pro




