![Der Tod des Sokrates: Eine Interpretation der platonischen Schriften Eutyphron, Apologie, Kriton und Phaidon (Romano Guardini Werke)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/83/6c/b1/1723214072_251737555292_600x600.jpg)
Der Tod des Sokrates: Eine Interpretation der platonischen Schriften Eutyphron, Apologie, Kriton und Phaidon (Romano Guardini Werke)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Der Tod des Sokrates" von Romano Guardini ist eine tiefgründige Interpretation der platonischen Schriften "Eutyphron", "Apologie", "Kriton" und "Phaidon". In dem Buch analysiert Guardini die letzten Tage des berühmten griechischen Philosophen Sokrates, seine Verurteilung und seinen Tod. Der Autor untersucht die philosophischen Gespräche, die Sokrates mit seinen Schülern führte, und versucht, das Wesen und die Bedeutung seiner Gedanken zu enthüllen. Er konzentriert sich auch auf die moralische Haltung von Sokrates gegenüber dem Tod und seinem unerschütterlichen Glauben an das Gute. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Sokrates' Denken und sein Verständnis von Ethik, Moral und Wahrheit.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Parlando
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 1988
- -
- paperback
- 265 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Leinen
- 216 Seiten
- Erschienen 2019
- Kulturverlag Kadmos Berlin
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Parodos Verlag
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag