
Der Tod des Sokrates: Eine Interpretation der platonischen Schriften Eutyphron, Apologie, Kriton und Phaidon (Romano Guardini Werke)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Tod des Sokrates" von Romano Guardini ist eine tiefgründige Interpretation der platonischen Schriften "Eutyphron", "Apologie", "Kriton" und "Phaidon". In dem Buch analysiert Guardini die letzten Tage des berühmten griechischen Philosophen Sokrates, seine Verurteilung und seinen Tod. Der Autor untersucht die philosophischen Gespräche, die Sokrates mit seinen Schülern führte, und versucht, das Wesen und die Bedeutung seiner Gedanken zu enthüllen. Er konzentriert sich auch auf die moralische Haltung von Sokrates gegenüber dem Tod und seinem unerschütterlichen Glauben an das Gute. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Sokrates' Denken und sein Verständnis von Ethik, Moral und Wahrheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1999
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 1988
- -
- Gebunden
- 777 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER