
Gärten im Film
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In welchem Garten kommen sich Elinor und Edward in "Sinn und Sinnlichkeit" näher? Wo findet der Fotograf Thomas eine Leiche in "Blow Up"? Die Antworten gibt dieser informative und handliche Gartenführer, der Gärten als Drehorte von bekannten Filmen in den Fokus nimmt. Ob Ränkeschmiede hinter Hecken, idyllischer Ort für rauschende Feste oder Zeitzeuge für ein historisches Leinwandepos: Das Buch soll dazu verführen, auf diesen Spuren zu wandeln. Gärten als Drehorte vervollkommnen einen Film. Sie unterstützen wie Bauten und Kostüme die Atmosphäre, erlauben sie doch dem Zuschauer, eine Filmfigur schnell und plakativ einzuordnen. So wird ein großer Garten mit Brunnenfontäne und fleißig arbeitenden Gärtnern sofort mit einer wohlhabenden Familie assoziiert. Unverzichtbar für alle Film- und Gartenfreunde, erläutert das Buch, warum ein Garten für einen bestimmten Film ausgewählt wurde, unter welchen Bedingungen im Garten gedreht wird und welche räumlichen Situationen auf der zweidimensionalen Leinwand entstehen. Szenerien werden aus Sicht des Landschaftsarchitekten interpretiert. Ein Schwerpunkt liegt dabei auch auf der Herkunft von Gartenbildwelten in unseren Köpfen, derer sich die Filmschaffenden immer wieder bedienen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leonie Glabau, geb. 1973, ist Dipl.-Landschaftsplanerin. Mitarbeit in Planungsbüros sowie an Forschungsprojekten zur Gartendenkmalpflege und Gärten im Film. / Daniel Rimbach, geb. 1973, studierte Biologie und Landschaftsarchitektur. Mitarbeit an Forschung
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- PERIPLUS ED
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Century
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Delius Klasing
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 1994
- Puffin
- Hardcover
- 239 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1990
- Yearling
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2017
- Matthes & Seitz Berlin