
Industriekultur: Peter Behrens und die AEG 1907-1914
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Industriekultur: Peter Behrens und die AEG 1907-1914" von Fritz Neumeyer untersucht die Zusammenarbeit zwischen dem Architekten und Designer Peter Behrens und der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft (AEG) in den Jahren 1907 bis 1914. In dieser Zeit prägte Behrens als künstlerischer Berater das Erscheinungsbild der AEG maßgeblich und trug zur Entwicklung einer modernen Industriekultur bei. Das Werk beleuchtet Behrens' Einfluss auf Architektur, Produktdesign, Grafik und Corporate Identity der AEG. Durch seine Arbeit legte er den Grundstein für das moderne Industriedesign und beeinflusste bedeutende Architekten wie Walter Gropius, Ludwig Mies van der Rohe und Le Corbusier. Neumeyer analysiert die ästhetischen Prinzipien von Behrens' Arbeiten sowie deren Bedeutung für die Verbindung von Kunst, Industrie und Technik im frühen 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Piper
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- TASCHEN