
Zum Weinen schön, zum Lachen bitter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Weltmeisterschaft im Händefalten, Shlomo Herzmanskys wundersames Überleben dank Himmler und ein wildes nächtliches Durcheinander von Lipizzanern mitten in Wien. Alles ist möglich, selbst die Abschaffung des Todes kann einen nicht wirklich erstaunen, wenn man in die Erzählwelt von André Heller eintaucht. Er vermischt Anekdotisches mit Autobiographischem, schafft Bilder und Porträts seiner Welt, die die Vergangenheit in die Gegenwart holt und die Ferne in die Nähe. von Heller, André und Heller, André und Reinagl, Robert und Schuh, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
André Heller wurde 1947 in Wien geboren. Er lebt abwechselnd in Wien, Marrakesch und auf Reisen. 2016 ist bei Zsolnay sein Roman Das Buch vom Süden erschienen, 2017 das Buch Uhren gibt es nicht mehr. Gespräche mit meiner Mutter in ihrem 102. Lebensjahr. Beide Titel wurden jeweils zeitgleich bei Lübbe Audio auch als Autorenlesung veröffentlicht.
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Knaur TB
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- KRAL
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Con Anima Verlag