
Der alte weiße Mann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die Übel dieser Welt kennt die aktuelle Debatte vor allem einen Schuldigen: den alten weißen Mann. Er steht für Kolonialismus, Rassismus und Sexismus und auf sein Konto gehen sowohl die Armut in der Welt als auch die Zerstörung der Natur und natürlich der Klimawandel. Doch wie wurde er zum Sündenbock und was steckt hinter dieser kollektiven Schuldzuweisung? Norbert Bolz analysiert den Begriff und zeigt, dass der alte weiße Mann zur zentralen Symbolfigur in einem kulturellen Bürgerkrieg geworden ist. "Alt" steht dabei für Tradition und Erfahrung, "weiß" für die europäische Rationalität und technische Naturbeherrschung und ,,männlich" für Mut, Risiko und Selbstbehauptung. Dabei wird deutlich: In diesem Konflikt, der immer unbarmherziger geführt wird, geht es nicht um die Beschimpften, sondern um die Grundlagen der westlichen Welt. von Bolz, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Parlando
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- PalmArtPress
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2012
- Europäischer Literaturverlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1993
- Bauer, Otto
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Ursus Verlag & Medien
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Via Nova
- perfect
- 172 Seiten
- Mayr, Wittenberg
- paperback
- 380 Seiten
- Inktank-Publishing
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 1999
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag