Geschichte der deutschen Literatur in Böhmen 1900-1939
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Geschichte der deutschen Literatur in Böhmen 1900-1939" von Josef Mühlberger ist eine umfassende Untersuchung der literarischen Entwicklungen und Strömungen in Böhmen während der ersten vier Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet die vielfältigen kulturellen und politischen Einflüsse, die die deutsche Literatur in dieser Region geprägt haben, darunter das Zusammenleben verschiedener ethnischer Gruppen und die Auswirkungen der beiden Weltkriege. Mühlberger analysiert bedeutende Autoren und Werke dieser Zeit, darunter auch weniger bekannte Schriftsteller, und zeigt auf, wie sie zur literarischen Landschaft Böhmens beigetragen haben. Er thematisiert zudem den Einfluss Prags als kulturelles Zentrum sowie die Rolle von Verlagen und Zeitschriften bei der Verbreitung deutscher Literatur. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Spannungsverhältnis zwischen deutscher und tschechischer Kultur sowie den Identitätsfragen, mit denen sich deutsche Autoren in Böhmen konfrontiert sahen. Mühlbergers Werk bietet somit nicht nur einen literaturhistorischen Überblick, sondern auch Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Kultur und Politik in einer bewegten Epoche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- perfect
- 91 Seiten
- Erschienen 1996
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- novum publishing
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- KLAK Verlag