Humanistische Seelenforschung. ( Werke in Einzelausgaben, I.)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Humanistische Seelenforschung" von Karl Kerényi ist ein Werk, das sich mit der Erforschung der menschlichen Seele aus einer humanistischen Perspektive beschäftigt. Kerényi, ein bekannter Klassischer Philologe und Religionswissenschaftler, untersucht in diesem Buch die Verbindung zwischen Mythologie, Religion und der menschlichen Psyche. Er argumentiert, dass Mythen nicht nur als historische oder kulturelle Artefakte betrachtet werden sollten, sondern als lebendige Ausdrucksformen menschlicher Erfahrungen und seelischer Zustände. Kerényis Ansatz verbindet Elemente der klassischen Geisteswissenschaften mit tiefenpsychologischen Theorien, insbesondere den Ideen von Carl Gustav Jung. Er betont die Bedeutung des Mythos für das Verständnis grundlegender menschlicher Fragen und die Entwicklung des Bewusstseins. Durch seine Analysen zeigt er auf, wie mythische Erzählungen universelle Themen wie Geburt, Tod, Liebe und Transformation widerspiegeln. Das Buch ist Teil einer Reihe von Einzelausgaben seiner Werke und bietet eine umfassende Einführung in Kerényis Gedankenwelt sowie einen Einblick in seine Methode der "humanistischen Seelenforschung". Es richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an Mythologie, Psychologie und den Geisteswissenschaften allgemein.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2009
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 269 Seiten
- Meiner
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor


