
Occhi (Alte Handarbeiten - neu entdeckt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Occhi (Alte Handarbeiten - neu entdeckt)" von Hilde Schleip ist ein Buch, das sich mit der Kunst des Occhi-Handarbeitens, auch bekannt als Schiffchenarbeit oder Tatting, beschäftigt. Diese traditionelle Technik des Spitzenknüpfens wird in dem Buch neu interpretiert und für moderne Anwendungen vorgestellt. Schleip bietet eine Einführung in die grundlegenden Techniken und Materialien sowie detaillierte Anleitungen und Muster für verschiedene Projekte. Die Leser lernen, wie sie filigrane Spitzen für Accessoires, Dekorationen und andere kreative Projekte herstellen können. Das Buch richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Handarbeiterinnen, die ihre Fertigkeiten erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 1983
- Stocker, L
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Rosenheimer Verlagshaus
- hardcover
- 63 Seiten
- Erschienen 2010
- DMV Daten- und Medien-Verlag
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2014
- Schumann, Claudia
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Frech
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2017
- Freies Geistesleben