
Solidarität und Markt: Die Rolle der kirchlichen Diakonie im modernen Sozialstaat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Solidarität und Markt: Die Rolle der kirchlichen Diakonie im modernen Sozialstaat" von Karl Gabriel untersucht die Wechselwirkungen zwischen kirchlicher Diakonie und dem modernen Sozialstaat. Gabriel beleuchtet, wie diakonische Einrichtungen als Ausdruck christlicher Nächstenliebe agieren und gleichzeitig innerhalb eines marktwirtschaftlichen Systems operieren. Er analysiert die Herausforderungen, denen sich die Diakonie in einer zunehmend säkularen Gesellschaft gegenübersieht, sowie ihre Beiträge zur sozialen Gerechtigkeit und zum Gemeinwohl. Dabei wird auch auf die historische Entwicklung der Diakonie eingegangen und ihre Anpassungsfähigkeit an gesellschaftliche Veränderungen diskutiert. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in das Spannungsfeld zwischen Solidarität und Marktmechanismen und hinterfragt die zukünftige Rolle kirchlicher Wohlfahrtsorganisationen im Sozialstaat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 628 Seiten
- Gelka
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter