
Der informierte Patient: Beraten, Bilden, Anleiten als pflegerisches Handlungsfeld Materialien zur Pflegewissenschaft Band 4
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der informierte Patient: Beraten, Bilden, Anleiten als pflegerisches Handlungsfeld" von Ruth Schröck ist ein Fachbuch, das sich mit der Rolle der Pflegefachkräfte in der Patientenaufklärung und -bildung beschäftigt. Es gehört zur Reihe "Materialien zur Pflegewissenschaft" und bietet umfassende Einblicke in die Bedeutung einer informierten Patientenbetreuung. Schröck betont die Verantwortung der Pflegekräfte, Patienten nicht nur zu versorgen, sondern sie auch aktiv über Gesundheitszustände, Behandlungsmöglichkeiten und Präventionsmaßnahmen aufzuklären. Das Buch behandelt Methoden und Strategien zur effektiven Kommunikation und Anleitung, um Patienten zu befähigen, fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Es richtet sich an Pflegefachkräfte sowie Studierende der Pflegewissenschaften und dient als praxisnahes Handbuch zur Verbesserung der pflegerischen Beratungskompetenz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1946 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- Gebunden
- 936 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 869 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Facultas
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- Hardcover
- 1716 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG