
Lebensweltorientierte Individualhilfe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Konzepte der Einzelfallarbeit haben in der Theorie wie auch in der Praxis der Sozialarbeit einen schweren Stand. Bildeten sie in den 50er und 60er Jahren geradezu den Kernpunkt des professionellen Selbstverständnisses, so haben sie mit der Kritik im Zuge der 68er Bewegung und durch die Erfolge der verschiedenen therapeutischen Ansätze massiv an Bedeutung und Einfluss verloren. Diese Einführung vermittelt Studierenden einen Überblick über die Geschichte der Einzelfallhilfe und beschreibt ausführlich die damit gegebenen, spezifisch sozialarbeiterischen Herangehensweisen an Problemlagen einzelner Menschen. Der Autor entfaltet - in Abgrenzung und Weiterentwicklung des klassischen Casework-Konzepts - ausführlich und praxisnah die Grundlagen seines Konzeptes der lebensweltorientierten Individualhilfe. Peter Pantucek, Dipl.-Sozialarbeiter, lehrt an der Bundesakademie für Sozialarbeit in St. Pölten. von Pantucek, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Alcyone Verlag