
Liederzünden!: Theologie und Geschichte des Neuen Geistlichen Liedes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Liederzünden!: Theologie und Geschichte des Neuen Geistlichen Liedes" von Peter Hahnen untersucht die Entwicklung und Bedeutung des Neuen Geistlichen Liedes (NGL) innerhalb der christlichen Musikszene. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entstehungsgeschichte dieser Musikrichtung, die sich seit den 1960er Jahren entwickelt hat und eine Brücke zwischen traditioneller Kirchenmusik und modernen musikalischen Ausdrucksformen schlägt. Hahnen beleuchtet sowohl die theologischen als auch die kulturellen Aspekte des NGL, analysiert zentrale Themen und Texte dieser Lieder und diskutiert deren Rolle in der Liturgie sowie im Gemeindeleben. Durch Interviews mit Komponisten und Textdichtern sowie durch historische Analysen vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Dynamik und den Einfluss des Neuen Geistlichen Liedes auf die kirchliche Musikkultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Aschendorff
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 563 Seiten
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck