![Ökopsychologie - Der entwurzelte Mensch und der Ruf der Erde](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/74/e0/76/1738652872_673078449546_600x600.jpg)
Ökopsychologie - Der entwurzelte Mensch und der Ruf der Erde
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Ökopsychologie - Der entwurzelte Mensch und der Ruf der Erde" von Theodore Roszak untersucht die Verbindung zwischen menschlicher Psyche und der Umwelt. Roszak argumentiert, dass die moderne Entfremdung von der Natur zu psychologischen und ökologischen Krisen führt. Er schlägt vor, dass eine tiefere Verbindung zur Natur nicht nur das individuelle Wohlbefinden steigern kann, sondern auch notwendig ist, um ökologische Probleme anzugehen. Das Buch kombiniert Elemente aus Psychologie, Philosophie und Ökologie, um ein ganzheitliches Verständnis für die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt zu fördern. Es ruft dazu auf, unsere Lebensweise zu überdenken und eine nachhaltigere Beziehung zur Erde zu entwickeln.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Schweizerbart'sche, E.
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1994
- Heyne Verlag