
Das Milliardending - Zur Geschichte des Postsparens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Milliardending - Zur Geschichte des Postsparens" von einem unbekannten Autor beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung des Postsparens, einer Form des Sparens über Postämter. Das Buch zeichnet die historischen Ursprünge und die gesellschaftliche Relevanz dieser Sparmethode nach, die vor allem in Zeiten ohne weit verbreitete Bankfilialen eine wichtige Rolle spielte. Es wird beschrieben, wie das System funktionierte, welche Vorteile es den Sparern bot und wie es sich im Laufe der Zeit veränderte. Zudem wird auf die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen eingegangen sowie auf Herausforderungen und Reformen, die das Postsparen prägten. Dabei wird auch der Einfluss politischer Entscheidungen thematisiert, die zur Weiterentwicklung oder zum Niedergang dieses Systems führten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 890 Seiten
- Erschienen 2012
- Lübbe
- hardcover
- 734 Seiten
- Erschienen 2001
- Lübbe
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Atlantis Literatur
- perfect -
- Rotbuch Verlag,
- Hardcover
- 332 Seiten
- tredition
- Audio-CD
- 6 Seiten
- Erschienen 2018
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag