
"Brüche und Brücken" - Übergänge im Kontext des Sachunterrichts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch die Auseinandersetzung mit "Brüchen und Brücken" bei Übergängen widmet sich die Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts einem Thema, das (auch) für den Sachunterricht wichtig ist. Im Kontext des Sachunterrichts und seiner Didaktik fordern Übergänge das Unterrichtsfach Sachunterricht im Hinblick auf die fachdidaktische Konkretisierung des Verhältnisses der Primarschule zu den Institutionen der Frühpädagogik und der Sekundarstufe heraus. Zudem entfalten sich individuelle Bildungsverläufe von Kindern in den Übergängen zwischen segregierenden und integrativen Momenten der beteiligten bildungswirksamen Institutionen. Schließlich sind Phasen der Aus- und Weiterbildung von Sachunterrichtslehrkräften von vielfältigen Übergängen gekennzeichnet. Im vorliegenden Band werden Übergänge im Kontext von Perspektiven und Inhalten des Sachunterrichts, im Kontext individueller Bildungsverläufe von Kindern sowie Übergänge und Professionalisierung im Sachunterricht betrachtet. von Offen, Susanne und Barth, Matthias und Franz, Ute und Michalik, Kersti
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2009
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- side_stitch -
- Erschienen 1979
- Ernst Klett Verlag Stuttgart
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...