![Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/15/cd/c3/77104W8V8TwftHQY1O_600x600.jpg)
Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten" bündelt Tagungsbeiträge der 11. Internationalen Tagung der Hochschullernwerkstätten im Februar 2018 in Erfurt. Es lädt dazu ein, in den breiten Diskurs über konzeptionelle Überlegungen, Forschungen und Praxiserfahrungen in und über Hochschullernwerkstätten einzutauchen. Mit der Betonung des Wechselspiels von Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum werden dabei vier Themenfelder und Interdependenzbeziehungen aufgegriffen, die für Hochschullernwerkstätten konstitutiv sind: . Welche Chancen und Herausforderungen bieten Lernwerkstätten für die individuelle Entwicklung? . Wie können kooperative und kollaborative Lernprozesse in Gemeinschaften gefördert werden? . Welche Bedeutung haben Dinge, Artefakte, Medien, Technologien für Lernen und Bildung in Lernwerkstätten? . Wie realisieren sich in Räumen und Raumkonstellationen von Lernwerkstätten unterschiedliche diskursive Praxen und Lernprozesse? Die Reihe "Lernen und Studieren in Lernwerkstätten - Impulse für Theorie und Praxis" wird herausgegeben von Hartmut Wedekind, Markus Peschel, Eva-Kristina Franz, Johannes Gunzenreiner und Barbara Müller-Naendrup. von Mannhaupt, Gerd
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- EHV Academicpress
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- SCHUBI Lernmedien
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Fazit Communication GmbH Fr...
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann Verlag GmbH
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag