
Schüler auf dem Weg nach Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schüler sind bereits heute auf dem Weg nach Europa. Es stellt sich die Frage, ob öffentliche Schulen sie mit jenen Kompetenzen ausstatten, die sie morgen benötigen werden, um gemeinsam Europa zu gestalten. Der Bildungs- und Berufsraum Europa ist durch die Vielfalt seiner Kulturen und Sprachen gekennzeichnet. Dies erfordert Schulen, in denen Schüler von Anfang an in zwei Sprachen lernen, einander kulturell begegnen und ohne Überforderung zu mehrsprachigen Schulabschlüssen geführt werden. In diesem Band werden Schulprojekte vorgestellt, in denen Schüler einer Sprachminderheit zusammen mit Schülern der Mehrheit erfolgreich dieses Ziel erlangen. Ferner stellen Experten weiterführende Erkenntnisse zur Spracherwerbsforschung, zum frühen Sprachenlernen sowie zum Sprachunterricht in Deutschland, Italien, Spanien und Griechenland vor. Daraus abzuleitende Empfehlungen zur Bildungspolitik und Schulentwicklung werden in einem Memorandum zur Einrichtung von bilingual-mehrsprachigen Europaschulen zusammengefasst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Buchverlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- Econ Tb.
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Seltmann & Sohne
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback -
- Erschienen 2001
- Königswinter : Trio-Verl,
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
-
-
-
- Freies Geistesleben
- map
- 1 Seiten
- Kunth Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag