
Handbuch Bilingualer Unterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bilingualer Unterricht, europaweit Content and Language Integrated Learning genannt, hat sich an allen Schularten - von der Grundschule bis zum Gymnasium und den Berufsbildenden Schulen - zu einer wichtigen Unterrichtsform entwickelt. Nach eher experimentellen Anfängen ist fremdsprachiger Sachfachunterricht inzwischen an vielen Schulen fest etabliert, und die Unterrichtsangebote reichen von einzelnen fremdsprachigen Unterrichtseinheiten über Module bis hin zu ganzen bilingualen Schulzweigen mit fester curricularer Verankerung des Bilingualen Unterrichts. Parallel dazu hat sich in vielen Facetten und Ansätzen eine Didaktik und Methodik des Bilingualen Unterrichts entwickelt, die heute Grundlage der Lehreraus- und -fortbildung ist. Zugleich liegen mittlerweile in der ganzen Bandbreite der Sachfächer und in so gut wie allen in Deutschland unterrichteten Sprachen konkrete Unterrichtserfahrungen und didaktische Ansätze für die Nutzung einer Fremdsprache als Arbeitssprache im Sachfachunterricht vor. Dieses Handbuch gibt zum ersten Mal einen vollständigen Überblick über die Didaktik und Methodik des Bilingualen Unterrichts. Es . beleuchtet seine Geschichte sowie die bildungstheoretischen Begründungen . führt in alle wichtigen Felder der bilingualen Sachfachdidaktik und -methodik ein . stellt die wichtigsten Forschungsansätze und Modelle der Lehrerbildung vor . und widmet jedem einzelnen Sachfach einen eigenen Artikel, der über die jeweils entwickelten didaktischen und methodischen Ansätze informiert. Das Handbuch Bilingualer Unterricht ist ein unverzichtbares Grundlagenwerk für alle, die an der Hochschule, in der Lehrerausbildung und in der Schule mit dieser Unterrichtsform befasst sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Hallet war Gymnasiallehrer für Englisch und Deutsch, Englisch-Fachleiter am Studienseminar und ab 1997 Schulleiter eines bilingualen Gymnasiums. Seit 2004 ist er Professor für Didaktik der englischen Sprache und Literatur am Institut für Anglistik der Justus-Liebig-Universität Gießen, seit 2006 Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand des International Graduate Centre for the Study of Culture.Prof. Dr. Frank G. Königs lehrt seit 1998 als Professor für allgemeine Didaktik und Sprachlehrforschung an der Philipps-Universität Marburg. Außerdem ist er Leiter des Informationszentrums für Fremdsprachenforschung sowie Geschäftsführender Direktor des Sprachenzentrums.
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Schubert Leipzig
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett Sprachen GmbH
- Taschenbuch
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Hueber Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Schubert Leipzig
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- spiral_bound
- 576 Seiten
- Erschienen 1989
- Prentice-Hall
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett Sprachen GmbH
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Hueber Verlag
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- perfect -
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Pädagogik