Lehrbuch Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit (Studienmodule Soziale Arbeit)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Lehrbuch Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit" von Stefan Borrmann bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Konzepte und Ansätze der Sozialen Arbeit. Es richtet sich an Studierende und Fachkräfte, die ein tieferes Verständnis für die theoretischen Hintergründe ihres Berufsfeldes entwickeln möchten. Das Buch behandelt verschiedene Theorien, Modelle und Paradigmen, die die Praxis der Sozialen Arbeit beeinflussen. Es beleuchtet sowohl klassische als auch moderne Ansätze und diskutiert deren Anwendung in verschiedenen sozialen Kontexten. Zudem wird auf ethische Fragestellungen und methodische Grundlagen eingegangen, um den Leserinnen und Lesern ein fundiertes Wissen zu vermitteln, das sie in ihrer praktischen Arbeit unterstützen kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1919 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2001
- ZIEL
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus




