Bedeutung von Kinderlosigkeit in der Biografie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das soziale Phänomen Kinderlosigkeit wird auf der Basis von autobiografisch-narrativen Interviews mit kinderlosen Frauen und Männern untersucht, die sich im Übergang in die Lebensphase Alter oder bereits in der dritten Lebensphase befinden. Aus einer norm- und autonomietheoretischen Perspektive wird die individuell-subjektive Bedeutung von Kinderlosigkeit im Lebensverlauf rekonstruiert, dies vor dem Hintergrund von empirisch hergeleiteten biografisch relevanten Bedeutungsebenen: Verhältnis und Verhalten zu traditionellen familialen Normen, Umgang mit Ambivalenzen, Beziehungen, Erwerbstätigkeit und Alter(n). von Hess, Jeannine
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jeannine Hess ist Dozentin und Leiterin des Masters in Sozialer Arbeit an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Sie hat an der Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft, promoviert. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Alter(n) und Soziale Arbeit, frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung, Biografieforschung, Curriculumsentwicklung, Dialogische Praxis- und Wissensentwicklung.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 2000
- Tectum Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- novum Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Kleine Schritte
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- hospizverlag
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 1983
- Bantam




