

Covid-19 - Zumutungen an die Soziale Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch sammelt Beiträge, die sich den Herausforderungen und den Perspektiven Sozialer Arbeit widmen, die sich in den Erfahrungen der Pandemie gestellt haben und noch stellen. Die Autor*innen diskutieren Probleme, die sowohl neu auftreten als auch vorher bereits erkennbar waren, nun aber nachhaltig in den Blick geraten. Es werden Reaktionen und Lösungen diskutiert, die neben der alltäglichen Krisenintervention auch über die Pandemie hinausweisen. Diese Überlegungen versuchen die seitherigen Routinen der Sozialen Arbeit vor dem Hintergrund sich verändernder Bedingungen anders zu denken. Die Pandemie wird als Anlass gesehen in verschiedenen Arbeitsfeldern Innovationen zu konzipieren und Wege zu deren Umsetzung zu beschreiben. von Lutz, Ronald und Steinhaußen, Jan und Kniffki, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ronald Lutz, Jg. 1951, Dr. phil., ist Professor für die »Soziologie besonderer Lebenslagen« an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt (University of Applied Sciences). Jan Steinhaußen, Dr., ist Geschäftsführer des Landesseniorenrats Thüringen. Johannes Kniffki, Prof. Dr., ist seit 2009 Professor für Internationale Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
- Klappenbroschur
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Beck C. H.
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- HVB
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Apotheker Verlag
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Frank & Timme