

Gewaltprävention durch Bedrohungsmanagement: Erkennen, Einschätzen, Entschärfen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gewaltprävention durch Bedrohungsmanagement: Erkennen, Einschätzen, Entschärfen" von Alexandra Huber bietet einen umfassenden Überblick über effektive Strategien zur Prävention von Gewalt durch systematisches Bedrohungsmanagement. Das Buch erklärt, wie potenzielle Gefährdungen frühzeitig erkannt und bewertet werden können, um geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Ansätzen und Fallbeispielen, um Fachleuten in verschiedenen Bereichen – von Schulen bis hin zu Unternehmen – Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie Risiken minimieren und ein sicheres Umfeld schaffen können. Huber legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Bedeutung einer offenen Kommunikation zur erfolgreichen Umsetzung von Präventionsstrategien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- dvd -
- Erschienen 2010
- Protect yourself!
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 634 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- mebes & noack
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel